|
|
|
|
Unser
Hobelkäse ist von der Herstellung her identisch mit unserem Bergkäse.
Wir lassen ihn aber länger reifen und pflegen ihn weiterhin mit viel
Liebe. Er lagert in unserem Käsekeller im Tal bei einer Temperatur
von ca. 12 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 bis
75 %. Im Alter von etwa 2 bis 3 Jahren eignet er sich am besten zum Rollen
mit einem Käsehobel. Je älter er wird, desto ausgeprägter
ist sein Geschmack. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch
mit unserem Hobelkäse (also der Alpkäse von 2002) haben wir an
der 6. Berner Alpkäse-Meisterschaft 2004 mitgemacht. Unser Hobelkäse
erreichte den ausgezeichneten 2. Platz, 0,2 Punkte hinter dem Sieger.
Bilder von der Preisverleihung - hier klicken
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An
der 7. Berner Alpkäse-Meisterschaft 2005 auf der Mägisalp erzielte |
|
|
unser
Hobelkäse (Alpkäse von 2003) erneut einen Medaillenplatz |
|
Bilder
der Medaillen und aller Beteiligten - hier
klicken - |
|
|
|
|
|
|
|
|
Im
3. aufeinander folgenden Jahr erzielte unser Hobelkäse (Alpkäse
von 2004) |
|
|
an
der 8. Berner Alpkäse-Meisterschaft 2006 wiederum eine Medaille. |
|
Bilder
der Medaillen, aufgenommen kurz vor dem Alpabzug |
|
-
hier klicken - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|