Marbachegg-Käse |
![]() |
|||
Preis bei Kauf direkt auf unserem Hof | CHF 18.00 / kg | ||
Für Postversand wird der Käse vakuumiert. | |||
Die anfallenden Posttaxen werden berechnet. | |||
Auf den Alpweiden wachsen mehr als hundert verschiedene Kräuter und Gräser. Auf den Wiesen im Tal sind es selten mehr als ein Dutzend. Die verschiedenen Kräuter und Gräser wirken sich auf den Nährstoffgehalt der Milch aus - und sorgen dafür, dass der Bergkäse viele Nährstoffe enthält und einzigartig im Aroma ist. Zudem ist Bergkäse reich an Kalzium, das für Knochen, Zähne und Muskelarbeit unentbehrlich ist. Es gibt zwei verschiedene Halbhartkäsearten. Sie werden je
nach Sorte aus pasteurisierter Milch oder aus Rohmilch
hergestellt. Für deren Gerinnung wird der Milch Lab zugesetzt
und das Käsekörner-Sirten-Gemisch in mittelgrosse Für die Herstellung unseres Marbacheggkäses verwenden wir ausschliesslich Rohmilch. Während der Alpzeit stammt die Milch von der Alp Sidemoos, unterhalb der Marbachegg gelegen. |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||